Unterstützungsgruppe ILS

Die Unterstützungsgruppe Integrierte Leitstelle (UgILS) kommt dann zum Einsatz, wenn die ersten beiden Stufen des Verstärkungskonzepts nicht mehr ausreichen und eine schnelle Annahme aller Notrufe nicht mehr sichergestellt werden kann.

Dies wird insbesondere bei besonderen Schadenslagen, großflächigen oder punktuellen Großschadensereignissen sowie bei geplanten oder unvorhergesehenen außergewöhnlichen Situationen notwendig.

Die UgILS besteht aus speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Einsatzkräften der Feuerwehren und des Bayerischen Roten Kreuzes. Diese nehmen regelmäßig am Dienstbetrieb der Integrierten Leitstelle teil, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.